wird
Corinna Hübner – Consulting | Training | Management
Veränderung gehört zum Leben – und auch zum unternehmerischen Weg.
Die CTM Gesellschaft für Consulting, Training und Management Deutschland mbH
wird geschlossen – dies ist das Ergebnis eines gemeinsamen und gut überlegten Entschlusses der Gesellschafter.
Seit 2007 durfte ich gemeinsam mit meinem Team viele Unternehmen auf ihrem Weg begleiten – mit Herzblut, Fachwissen und dem festen Willen, etwas zu bewegen. In all den Jahren sind daraus zahlreiche wertvolle Begegnungen, erfolgreiche Projekte und vertrauensvolle Partnerschaften entstanden.
Nun ist der Moment gekommen, Danke zu sagen – und gleichzeitig Platz für Neues zu schaffen. Die Zeiten verändern sich, und mit ihnen entwickeln auch wir uns weiter. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen von der CTM Deutschland GmbH – aber nicht von meinem Engagement und meiner Leidenschaft für Beratung, Training und Entwicklung.
Denn ich bin weiterhin für Sie da – unter dem Namen
Corinna Hübner – Consulting | Training | Management
und mit dem gleichen Anspruch, individuelle Lösungen für nachhaltige Veränderung zu schaffen, setze ich meine Arbeit mit vollem Engagement fort.
Ich freue mich darauf, diesen neuen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen.
Was bleibt: Ich bleibe für Sie da.
Für Sie ändert sich wenig:
👉 Sie erreichen mich weiterhin unter den gewohnten Kontaktdaten
👉 Bestehende Leistungen und Kooperationen bleiben erhalten
👉 Neue Impulse und individuelle Begleitung kommen hinzu
Ich bin weiterhin Ihre Partnerin für umfassende Beratungs-, Qualifizierungs- und Managementleistungen – mit besonderem Fokus auf den Mittelstand. Gemeinsam mit meinem Partnernetzwerk biete ich Ihnen ein flexibles, aktuelles und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Dienstleistungsangebot.
Viele meiner Kundinnen und Kunden berichten, dass bereits das erste Gespräch mit mir wertvolle Impulse für neue Wege liefert.
Ob es darum geht, neue Technologien einzuführen, Mitarbeitende gezielt weiterzubilden oder durch modernes Personalmanagement Veränderung anzustoßen meine Leistungen sind immer ein wirkungsvoller Baustein für fortschrittliche Entwicklungen.
Ich freue mich darauf, Sie auch weiterhin kompetent und persönlich zu begleiten – in allen Fragen rund um Entwicklung, Wandel und Zukunft.
Meine langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung ist Ihr Vorteil.
Gemeinsam ermitteln wir den konkreten Weiterbildungsbedarf Ihrer Mitarbeitenden – und ich bringe Ideen ein, die vielleicht noch nicht auf Ihrem Radar waren. Gern unterstütze ich Sie bei der Auswahl geeigneter Schulungen und Bildungseinrichtungen.
Auch bei der Suche nach passenden Förderprogrammen für die Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden bin ich an Ihrer Seite – und selbstverständlich begleite ich Sie bei der Antragstellung.
Viele Themen in der Geschäftswelt profitieren von einem externen Blick. Eine geförderte Beratung kann dabei helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und gezielte Veränderungen anzustoßen.
Ich bin als Beraterin in verschiedenen Förderprogrammen autorisiert und unterstütze Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Förderprogramme, in denen ich tätig bin:
BAFA-Unternehmensberatung
Beratungsprogramme verschiedener Bundesländer
INQA-Coaching
Ich berate Sie gern zu den passenden Programmen und begleite Sie durch den gesamten Förderprozess.
Gesunde, motivierte Mitarbeitende sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unter-nehmens. Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) trägt nicht nur zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bei, sondern stärkt auch die Arbeitgeber-attraktivität und das Betriebsklima.
Ich unterstütze Sie dabei, individuelle BGM-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen – praxisnah, nachhaltig und auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt.
Gemeinsam analysieren wir den Status quo, identifizieren Handlungsfelder und gestalten gezielte Maßnahmen – z. B. im Bereich Führungskräftegesundheit, psychische Gesundheit, Prävention oder gesunde Arbeitsorganisation.
Dabei denke ich BGM ganzheitlich: als Verbindung von Strategie, Kultur und Mensch. Und als Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Ich begleite Unternehmer, Mitarbeitende und Privatpersonen in ihren individuellen Entwicklungsprozessen. Ein Coaching kann ein wertvoller Impulsgeber sein, um Veränderungen bewusst einzuleiten und erfolgreich umzusetzen – sei es im Unternehmen, in der Personal- und Organisationsentwicklung oder im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung.
Meine Schwerpunkte:
Leadership-Coaching
Personal- und Organisationsentwicklung
Systemische Aufstellungen
Persönlichkeitsentwicklung
Jobcoaching
Ein zentraler Bestandteil meines Leistungsspektrums sind Schulungen und Seminare, die ich gemeinsam mit erfahrenen Partnern durchführe.
Mein Ziel: Wissen praxisnah und verständlich vermitteln – angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem ERP-System SAGE. In diesem Bereich arbeite ich mit starken Partnern zusammen.
Auch im Bereich Datenschutz biete ich umfassende Schulungen an – für Sie als Verantwortliche*r ebenso wie für Ihre Mitarbeitenden. Dabei vermittle ich nicht nur rechtliche Grundlagen, sondern auch praxisrelevante Handlungssicherheit im Alltag.
Darüber hinaus entwickle ich mit Ihnen gemeinsam weitere Schulungsformate – individuell abgestimmt auf Ihre Unternehmensziele und Herausforderungen.
Sprechen Sie mich gern an – in einem persönlichen Gespräch klären wir, welche Themen für Sie aktuell sind und wie wir die passende Qualifizierung gestalten können.
.
Datenschutz ist kein lästiges Muss, sondern ein wichtiger Beitrag zu Vertrauen, Professionalität und rechtlicher Sicherheit im Unternehmen. Ich unterstütze Sie dabei, dieses Thema systematisch und praxistauglich umzusetzen.
Meine Leistungen im Bereich Datenschutz:
Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte
Mitarbeiterschulungen, um Datenschutz verständlich und alltagstauglich zu machen-
Unterstützung bei der Erstellung notwendiger Dokumentationen, besonders für kleinere Unternehmen, die keinen Datenschutzbeauftragten benennen müssen, aber den Datenschutz dennoch ernst nehmen
Gemeinsam mit meinem Netzwerk sorge ich dafür, dass Sie datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite sind – mit Augenmaß und ohne unnötigen Aufwand.
Alle Förderprogramme hier aufzulisten wäre eine Sache, die an Unmöglichkeit grenzt. Hier zu gibt es Plattformen, die geballtes Wissen über die Förderprogramme widerspiegeln. Aus diesem Grund zeigen wir hier ausgewählte Programme auf, in dem wir die Autorisierung als Berater haben, in den wir Hilfestellungen geben können oder auch wenn wir nicht weiter helfen können, gute Empfehlungen an andere Berater weiter geben können. Die folgenden Programme zeigen nur eine kleine Auswahl an dem Möglichen.
Das Bundesprogramm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihre Leistungsfähigkeit, Wettbewerbsstärke und Zukunftsfähigkeit zu sichern und auszubauen.
Gefördert werden Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung – durch qualifizierte, beim BAFA gelistete Beraterinnen und Berater.
Das Beste: Die entstehenden Beratungskosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 80 % deutlich reduziert. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der Art und Sitz des Unternehmens.
Als gelistete BAFA-Beraterin begleite ich Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragstellung bis zur Umsetzung der Beratung.
Die Qualifizierung von Mitarbeitenden in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird in vielen Bundesländern gezielt gefördert. Je nach Programm sind Förderungen von 50 % bis zu 80 % der Weiterbildungskosten möglich.
Die genaue Förderhöhe richtet sich unter anderem nach:
der Förderrichtlinie des jeweiligen Bundeslandes
dem Unternehmensstandort
der Größe des Unternehmens
den persönlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden
Auch Arbeitnehmende, die sich eigenständig weiterqualifizieren möchten, können unter bestimmten Bedingungen eine Förderung beantragen.
Da die Programme teils sehr unterschiedlich geregelt sind, lohnt sich ein persönliches Gespräch. Gern prüfe ich für Sie, welche Fördermöglichkeiten in Ihrem Fall infrage kommen und unterstütze Sie bei der Antragstellung.
Viele Bundesländer haben eigene Förderprogramme aufgelegt, um kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Prozesse zu unterstützen. Ziel ist es, Digitalisierung praxisnah und bezahlbar zu gestalten – gerade für den Mittelstand.
Gefördert werden in der Regel:
Hardware, z. B. Server oder moderne Arbeitsgeräte
Software, wie ERP- oder CRM-Systeme
die Implementierung und Einführung neuer digitaler Prozesse
Da sich die Programme in Förderrichtlinien, Zuständigkeiten und Voraussetzungen stark unterscheiden – und teilweise nur für bestimmte Regionen gelten –, empfehle ich ein persönliches Gespräch.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Bedarf zu analysieren und das passende Förderprogramm für Ihr Unternehmen zu finden. Auch bei der Antragstellung bin ich an Ihrer Seite.
In vielen Unternehmen steht die Personal- und Organisationsentwicklung (POE) im Mittelpunkt, wenn es darum geht, Strukturen zu stärken, Führung zu verbessern oder Mitarbeitende gezielt zu entwickeln.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Der Blick von außen kann dabei oft der entscheidende Impuls sein, um neue Wege zu erkennen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Damit diese Entwicklung nicht an den Kosten scheitert, gibt es verschiedene Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene, die die Beratung in diesem Bereich finanziell unterstützen – z. B.
BAFA-Beratungsförderung
INQA-Coaching
Programme einzelner Bundesländer
Ich helfe Ihnen dabei, das passende Programm für Ihre Situation zu finden – und unterstütze Sie bei der Antragstellung sowie der Umsetzung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg für Sie der richtige ist.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue Arbeitsformen – all das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Genau hier setzt INQA-Coaching an.
Ich begleite kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, individuelle Lösungen für personalpolitische und arbeitsorganisatorische Veränderungen im Rahmen der digitalen Transformation zu entwickeln. Ziel ist es, Ihre Organisation zukunftssicher, widerstandsfähig und attraktiv für Fachkräfte aufzustellen.
INQA-Coaching bietet Ihnen:
bis zu 80 % Förderung der Beratungskosten eine strukturierte Prozessbegleitung praxisnahe, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen
Ist Ihr Unternehmen förderfähig?
Hier eine kurze Checkliste:
Rechtsform: Selbstständiges Unternehmen, freier Beruf oder gemeinnützige Organisation
Sitz: Unternehmenssitz und Arbeitsstätte liegen in Deutschland
Mitarbeitende: Mindestens ein sozialversicherungspflichtiger Vollzeitstellenanteil
Umsatz: Jahresumsatz max. 50 Mio. € oder Bilanzsumme max. 43 Mio. €
Gründung: Seit mind. 2 Jahren am Markt (bzw. 5 Jahre bei Rechtsformänderung)
Ich unterstütze Sie gern bei der Prüfung und Beantragung der Förderung.
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie INQA-Coaching Sie auf dem Weg in eine stabile und moderne Zukunft begleiten kann.
Mit meinen Leistungen und Beratungsangeboten spreche ich ganz bewusst einen
breiten Kundenkreis an.
Besonders kleine Unternehmen liegen mir dabei am Herzen – denn hier können individuelle Lösungen oft besonders viel bewirken.
Zu meinen Kundinnen und Kunden zählen:
👉 Handwerksbetriebe
👉 kleine und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen
👉öffentliche Einrichtungen und Behörden
👉Selbstständige, Solopreneure und Einzelunternehmer*innen
👉 sowie Privatpersonen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten
Egal ob es um die Einführung neuer Strukturen, die Qualifizierung von Mitarbeitenden oder um strategische Veränderungen geht – ich begleite Sie mit Erfahrung, Klarheit und einem echten Gespür für Menschen und Organisationen.
Ich freue mich darauf, auch Sie und Ihr Anliegen kennenzulernen.
Beratungs- und Coachingprozesse sind Vertrauenssache. Wenn die Chemie nicht stimmt, bleiben die gewünschten Ergebnisse oft aus. Deshalb ist es mir wichtig, dass wir uns vor einer Zusammenarbeit erst einmal in Ruhe kennenlernen.
Ich biete Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch an
– nehmen Sie sich dafür etwa 15 bis 20 Minuten Zeit.
In diesem kurzen Austausch können wir klären:
👉 Wer bin ich und wie arbeite ich?
👉 Was sind Ihre Themen, Wünsche oder Ziele?
👉 Passen wir persönlich und fachlich zueinander?
Wenn wir beide ein gutes Gefühl haben, kann daraus eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen – in der Beratung, im Coaching oder in der Weiterbildung.
Zwei Möglichkeiten für das Erstgespräch:
Klassisches Telefonat 📞
Videocall via Zoom oder MS Teams 💻
📱 Rufen Sie mich an unter
0151 / 28421110
📧 Oder schreiben Sie mir an
Ich freue mich auf unser Gespräch!
Corinna Hübner
Copyrights 2025 | Corinna Hübner